|
Aus technischen und wirtschaftlichen Gründen sind je nach Wahl des
Abwassersystems Sonderbauwerke für die Regenwasserentlastung zu errichten.
Im Mischsystem (Regen- und Schmutzwasser werden gemeinsam abgeleitet)
werden zur Entlastung der Abwasseranlagen Regenüberlaufbecken (RÜB) oder
Stauraumkanäle (SRK) errichtet. Praktisch heißt das, dass bei Erreichen eines
maximalen Zuflusses ein Teil des Mischwassers in einem Becken
(oder großem Kanal) zwischengespeichert und erst nach Ende
des Regenereignisses weiter transportiert werden.
Gegebenenfalls können auch kleinere Teilmengen ungeklärt (verdünnt) in das
Gewässer abgeschlagen werden. In der Regel ist dieses aber nur bei
kleineren Regenüberläufen (kein Becken) oder bei Eintritt eines Unwetters
mit sehr großer Regenspende der Fall.
Im Verbandsgebiet werden derzeit 1 Regenüberlaufbecken und 4 Stauraumkanäle mit
einem Gesamtspeichervolumen von ca. 844 m³ betrieben.
Pumpwerk und Regenüberlauf Herbsleben, Tennstedter Str.

|
|